Wasserstrahlschneiden

Wirtschaftlich und präzise

Wirtschaftlich und präzise

Hochdruckschneiden mittels Wasserstrahl ist ein ergänzendes Trennverfahren der traditionellen, mechanischen und thermischen Methoden wie ScherschneidenLaserschneiden und Plasmaschneiden. Da dem Material beim Wasserstrahlschneiden keine Wärme zugeführt wird, lassen sich Stahl, Aluminium, Buntmetall, Stein, Glas, Kunststoff oder Dichtungswerkstoffe problemlos schneiden und verarbeiten.

Innovative Verfahren, effiziente Fertigung

Technisch überzeugt Wasserstrahlschneiden durch hohe Präzision, geringe Schnittbreiten und beste Schnittkantenqualität. In einem Arbeitsgang sind beim Hochdruckschneiden mit Wasser beliebig komplexe und filigrane Schnittfolgen möglich – und zwar ohne Aufhärtungen, Materialspannungen und thermische Veränderungen im Material zu erzeugen. Der bei thermischen oder gratbildenden Trennverfahren sonst übliche Nachbearbeitungsaufwand entfällt vollständig.

Materialien und technische Details:

Edelstahl – NE-Metalle – Metalle – Natursteine

  • Schneiden bis zu einer Größe von 8 x 4 m
  • Materialstärke bis 200 mm
  • Wasserstrahl – Lohnschneiden
  • Komplettfertigung einschließlich Material
  • Wasserstrahl-3D-Anwendungen 6 x 4 mm
  • Wasserstrahl Fasenschnitte bis 90°

Kunststoffbearbeitung

  • Spalten von Polyurethan bis zu einer Härte von 93 Shore A
  • Abspalten bis zu einer Breite von 1200 mm und einer Höhe von 40 mm
  • Schneiden bis zu einer Größe von 8 x 4 m